-
"'Stell Dich dem Fremden' – Wie umgehen mit Alterität und Fremdheit im Fremdsprachenunterricht?", Standortbestimmungen. 29. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), online, organized by the University of Duisburg-Essen, September 22, 2021.
-
“Human Life in Times of Environmental Change and Pandemic Outbreak: Margaret Atwood’s MaddAddam-Trilogy as an Ambiguous Tale of Foreboding?”, The Pandemic Imagination: Reading and Teaching Fictions of Crisis. Lecture series at the University of Cologne, February 4, 2021.
-
(invited, with Larena Schäfer) “Lost in negotiation? Gestaltungsprinzipien für einen an Kontroversität und Ambiguität ausgerichteten Englischunterricht”, unterricht_kultur_theorie. Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht. Lecture series at the University Bielefeld, December 3, 2020.
-
(with Larena Schäfer) “Contested spaces - Globale Internetdiskurse als virtuelle Lernorte im Englischunterricht”, Sprachen, Kulturen, Identitäten: Umbrüche durch Digitalisierung? 28. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) at the University of Würzburg, September 28, 2019.
-
“Fremdheitserfahrungen als Irritationsmomente und die Frage wie man ihre Aushandlung inszenieren kann”, unterricht_kultur_theorie, Kulturvermittlung gemeinsam anders denken, Symposium at the University of Göttingen, July 2, 2019.
-
“What's the difference? - Aspekte von Heterogenität im Englischunterricht”, Umgang mit Heterogenität in der Schule, lecture series at the University of Bremen, June 18, 2019.
-
(with Larena Schäfer) “What it takes to educate a global citizen – negotiating ambiguities, controversies and conflicts in the EFL classroom”, Educating the Global Citizen - International Perspectives on Foreign Language Teaching in the Digital Age, Conference at the University of Munich, March 27, 2019.
-
“’Stell Dich dem Fremden’ – Wie Aushandlungsprozesse angeregt werden können durch die Inszenierung von Fremdheitserfahrungen im Englischunterricht”, 14. DGFF-Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung, University of Gießen, March 12, 2019.
-
“’I can have an impact (?)’ - Emphasising Agency through Hannah Arendt’s Concept of the Political”, Cultivating Sustainability: education and the environmental humanities, University of Cologne, October 4, 2018.