Dr. Matteo Gallo Stampino
Englisches Seminar II
Richard-Strauss-Str. 2 (Bauwens, Geb.-Nr. 210)
50931 Köln
Raum: 0.A.03
E-Mail: tbc.
Matteo Gallo Stampino verteidigte im September 2023 seine Dissertation. Forschungsobjekt der Dissertation war der Einfluss von Alfred Döblins Roman Berge Meere und Giganten (1924) auf die deutsche Climate Fiction des 21. Jahrhunderts. Vorher studierte er europäischen und außereuropäischen Sprachen und Literaturen (Deutsch und skandinavische Sprachen) an der Universität Mailand und schloss sein Studium mit einer Arbeit über kontrastive Übersetzung in Goethes Faust ab. Dr. Gallo Stampinos weitere Forschungsinteressen umfassen polyphonische Literatur, skandinavische Gegenwartsliteratur, Ökofaschismus und Food Studies.
Dr. Gallo Stampino ist als Gastwissenschaftler von MESH und dem Englischen Seminar II von Februar bis September 2025 in Köln und wird in dieser Zeit zum Thema "Öko-engagierte Populärliteratur: Wie Climate Fiction zur Nachhaltigkeitstransformation beitragen kann" forschen.